Artikel
Regul, D. (2025). Pilzvergiftungen in der Hausarztpraxis. Der Allgemeinarzt, 17/2025, 12–16.
Michel, A., Siebe, I., Auwärter, V., Regul, D., & Hermanns-Clausen, M. (2021). Aconitinvergiftung durch eine Verwechslung von Eisenhutblättern mit Liebstöckel [Aconitine poisoning due to confusion of aconite leaves with lovage]. Der Anaesthesist, 70(8), 633–638.
Stroikova, V., Regul, D., & Meder, B. (2021). Rare Case of Selenite Poisoning Manifesting as Non-ST-Segment Elevation Myocardial Infarction. JACC. Case reports, 3(5), 811–815.
Eine weitere Übersicht finden sie auf ResearchGate.
Bücher

Zusammen mit Veronika Wähnert entstand 2022 der Praxisratgeber für Pilzsachverständige im Selbstverlag mit dem Ziel, Pilzsachverständigen das für die Praxis notwendige Wissen in einem einzelnen Buch zur Verfügung zu stellen.
Das Buch behandelt auf 164 Seiten genau die Aspekte der Pilzkunde, die für Pilzsachverständige relevant sind. Von der Biologie und Ökologie der Pilze über die Toxikologie bis zu Hinweisen zur praktischen Durchführung von Pilzberatungen und Pilzwanderungen wird alles abgedeckt. Lediglich die Artenkenntnis muss anderweitig erworben werden.
Das Buch ist vergriffen!